Datenschutzerklärung

Für alle Freund*innen des Kleingedruckten und des Datenschutzes:

Datenschutzverantwortlicher:

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Baku Books, Ben Orendt, Paul-Heyse-Straße 10, 04347 Leipzig. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter:

Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, verarbeitet Bakubooks

  • deine E-Mail-Adresse,

  • deinen Vor- und Nachnamen,

  • deinen Wohnort,

  • und ggf. die Institution bzw. das Medium. Also die Zeitung oder den Blog für die bzw. für den du tätig bist.

Deine Daten werden nur für den Newsletter verwendet und nicht weitergegeben. Auf Grund deiner freiwillig erteilten Einwilligung speichert Bakubooks deine Daten auf einem Server in Deutschland und schickt dir den Newsletter und ähnliche Infos an deine E-Mail-Adresse. Für den Newsletter nutzen wir die Erweiterung AcyMailing. Der Einwilligung kannst du jederzeit widersprechen: Entweder mit dem entsprechenden Link in jedem Newsletter, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mit dem Kontaktformular auf dieser Webseite. Danach werden deine Daten so schnell wie möglich gelöscht.

Kontaktformular:

Wenn du dich mit dem Kontaktformular an Bakubooks wendest, verarbeitet Bakubooks

  • deine E-Mail-Adresse,

  • deinen Namen,

  • deinen Text, mit deiner Anfrage, die du uns schickst,

  • und ggf. deine Telefonnummer, wenn du einen Rückruf wünschst.

Deine freiwillig bereitgestellten Daten werden ausschließlich zur Beantwortung deiner Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sobald dein Anliegen erledigt ist, löschen wir deine Daten spätestens nach einem Monat, ohne dass du uns dazu auffordern musst.

Online-Shop:

Wenn du ein Buch bei uns bestellst (noch nicht möglich), wird Bakubooks und die zukünftige Verlagsauslieferung von Bakubooks Daten von dir, z.B. deinen Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Postadresse verarbeiten. Wir werden diese Daten nur so lange wie nötig speichern, damit du deine Bücher save erhältst und wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen genüge tun. Details erklären wir dir dann an dieser Stelle, wenn es soweit ist und der Online-Shop online geht. Bakubooks arbeitet nicht mit Amazon zusammen und lässt seine Bücher nicht bei Amazon listen.

Cookies:

Die Webseite von Bakubooks verwendet Cookies. Cookies sind dazu da, die Webseite toller, besser und sicherer zu machen. Cookies sind Dateien, die dein Browser speichert. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, nachdem du die Webseite von Bakubooks verlässt. Andere Cookies bleiben auf deinem Rechner oder auf deinem Handy gespeichert, bis du sie löscht.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du Cookies nur im Einzelfall erlaubst, nur in bestimmt Fällen annimmst oder generell ausschließt. Oder dass Cookies automatisch gelöscht werden, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du Cookies deaktivierst, kann es aber sein, dass manche Sachen auf unserer Webseite nicht funktionieren, besonders im Online-Shop.

Bakubooks erhebt keine personenbezogenen Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen), die dein Verhalten im Internet nachvollziehbar machen würden. Bakubooks nutzt nicht Google Analytics und auch keine anderen Anbieter zum Online-Tracking.